2017 trat das SCTInst (SEPA Credit Transfer Instant) Rulebook des European Payments Council (EPC) in Kraft. Ziel ist es, den SEPA basierten, klassischen Zahlungsverkehr in Echtzeit und 24/7 abwickeln zu können. Dafür kündigte die EZB 2017 die Entwicklung des Real Time Settlementsystems „TIPS“ oder „Target Instant Payment Settlement“ an, um darüber SCTInst Transaktionen abwickeln zu können.
Voraussetzung für die Teilnahme an TIPS ist die Anbindung an das System über eine hochsichere, von der EZB zertifizierte Leitung.
PSA hat bereits eine solche qualitativ hochwertige Anbindung an das TIPS System geschaffen und bietet Banken den Zugang zum TIPS System als „Full Service“ Lösung an.
Die Vorteile der zertifizierten TIPS Anbindung für Banken sind:
PSA garantiert Erfahrung im Handling von Multipartner-Ökosystemen
Seit Beginn des Jahres 2021 verantwortet PSA eine weitere Säule des Österreichischen Zahlungsverkehr. PSA verarbeitet für die Banken die Clearinghouse Transaktionen (Konto zu Konto-Überweisungen sowie Lastschriften) und stellt Anbindungen zum internationalen Konto-Zahlungsverkehr zur Verfügung.
Die angebotenen Leistungen umfassen
CS.A – Clearing Service Austria
CS.I – Clearing Service International
Vorteile für unsere Kunden
Unterstützende Unterlagen finden Sie hier:
CS.A Geschäftsbestimmungen
CS.I Geschäftsbestimmungen
CS.A Mengenstatistik nach Valuta
CS.I Mengenstatistik nach Valuta
CS.A Preisblatt
CS.I Preisblatt
Bei Fragen zu unseren Produkten Clearing Services CS.A & CS.I kontaktieren Sie unsere Abteilung Sales & Account Management unter der Mail-Adresse sales(at)psa.at oder der Telefon Nr. +43 1 71718 - 0
Mit den e-Services stehen Ihnen verschiedene Tools wie zum Beispiel die eps-Überweisung für Konsumenten und Webshop-Betreiber zur Verfügung und vieles mehr. Weitere Informationen zu den e-Services finden Sie https://eservice.psa.at.
Sie finden viele weitere Informationen und Details zum Zahlungsverkehr unter folgender Seite https://zv.psa.at.